Deutsche Meisterschaften 2019 (20. – 22. Juni) im Wildwasser-Rennsport in Lienz (Osttirol / Österreich) auf der Drau und Isel
Ergebnisse:
aktualisierte Startlisten 18.06.2019
DM NEWS:
[19.6., 11:39] David Piaskowski: Aufgrund der Kehrwassersituation beim aktuellen Wasserstand wird der Classic-Start um 50m weiter nach unten auf die rechte Flussseite an das Mündungswehr Drau/Isel verlegt.
Bitte um Beachtung.
[19.6., 09:17] David Piaskowski: !!! Streckensperrung Drau !!! Bitte beachtet dass auf der Drau ab sofort ein absolutes Fahrverboot zwischen der Strassenbrücke und unterhalb der Baustelle besteht. Sorgt bitte dafür dass eure Leute nicht dort paddeln gehen dsmit wir nicht unnötig ärger bekommen. Gruß David
!!! neue Classistrecke !!!:
[18.6., 20:48] David Piaskowski:Liebe Vereinsvertreter,
aufgrund einer nicht vorhersehbaren Streckensperrung auf der Drau (bis zur Mündung Isel) durch den Bauunternehmer im Bereich der Brückenbaustelle, die uns heute Nachmittag durch die Bürgermeisterin der Stadt Lienz übermittelt wurde, müssen wir euch hiermit leider darüber informieren, dass die Classicrennen nicht wie geplant mit Start in Leisach durchgeführt werden können.
Seitens der Stadt Lienz / der Bürgermeisterin wurde noch versucht die geplante Strecke zu erhalten, dies ist aus diversen Gründen leider nicht möglich.
Nach Absprache mit dem HS und der Jury finden daher die Classic-Rennen wie folgt statt:
Alle Rennen, die ursprünglich in Leisach am Sportplatz gestartet wären, werden auf folgenden Start verlegt:
Uns bleiben leider keine andere Möglichkeiten und wir hoffen auf euer Verständnis für dieses nicht vorhersehbare Ereignis.
Hinweis zur Bootsvermessung:
Für das Orga-team, David
[18.6., 14:34] David Piaskowski: Wir haben soeben nach Absprache mit der Jury den Sprintstart final festgelegt. Der Start (Festhalte-Punkt) befindet sich aus dem Kehrwasser (linke Flussseite) direkt oberhalb vom Grandhotel bei diesem Standort https://maps.app.goo.gl/ohthYdGVAQqQqiJD8
Die Lichtschranke befindet sich 5 Meter unterhalb.
Das Zieltor wurde ebenfalls bereits zum Trainieren aufgehängt. Je nach Jury-Feedback kann diesss noch nach links oder rechts verschobenen werden.
Viel Spaß beim Sprinten!
[18.6., 10:29] David Piaskowski: Liebe Vereinsvertreter,
wir haben eine Nachtschicht eingelegt: Beigefügt befinden sich die aktualisierte Startlisten mit den gestern kommunizierten Änderungen. Bitte beachtet:
Weitere Hinweise:
Viel Spass beim Training,
Euer Orga-Team
[17.6., 21:59] David Piaskowski: Liebe Vereinsvertreter,
Nach Absprache mit der Jury finden die Sprintrennen der Masters (männlich) A und B nun auch auf der Strecke durch den Iselkatarakt am Samstag statt. Diese Information hatte ich heute Mittag leider vergessen bekannt zu geben.
Bitte um entsprechende Beachtung.
Wir hoffen, dass wir das umgebaute Rennprogramm mit den neuen Startzeiten morgen (Dienstag) veröffentlichen können.
Gruß David
[17.6., 16:26] David Piaskowski: Reguläre Obleutebesprechung am Mittwoch 19.06 um 18.00 Uhr am *Cools Outdoor Center*auf der Sonnenterasse nur für Obleute der Vereine.
Der Besitzer würde sich freuen wenn der ein oder andere Café / Kaltgetränk konsumiert werden würde, dafür das er uns das Gelände zur Verfügung stellt.
[17.6., 14:23] David Piaskowski: Info bzgl Ausweichsprintstrecke am Rafting-Center:
Der Ausstieg befindet sich unterhalb der Brücke auf der linken Seite. Da sind mehrere Kehrwasser zum aussteigen. Bitte betretet nicht den neu angepflanzten Bereich sondern steigt unterhalb aus.
Mit Booten darf auf keinen Fall die Brücke / Bundesstraße überquert werden, es ist zwingend die Unterführung zu benutzen!
[17.6., 14:21] David Piaskowski: Info Tristacher See:
Der Tristacher See ist für alle Sportler mit Ausnahme der B und C Schüler zum paddeln gesperrt! Bitte beachten.
Für C Und B Schüler gelten die Infos:
Abgegrenzter Badebereich darf auf keinen Fall befahren werden!
Training erst ab 19.00 Uhr erlaubt.
Genaue Streckeninfo für das Rennen folgt.
[17.6., 14:18] David Piaskowski: Liebe Vereinsvertreter,
nach Absprache mit der Jury und den Verantwortlichen der Stadt Lienz finden die Classic-Strecken bei dem aktuellen Pegel auf der Drau (~100 cm) auf folgenden Rennstrecken statt:
Rennen 1-4: Tristacher See.
Strecke 1.
Start: Tristach Fußgänger Brücke. Ziel: Dolomitengolfplatz.
Rennen: 5-7, 9, 14-15, 19, 21-22, 26
Strecke 2. Start Leisach Sportplatz. Ziel: Dolomitengolfplatz.
Rennen: 8, 10-13, 16-18, 20, 23-25, 27-32.
Das Rennprogamm wird dementsprechend aktuell umgebaut und dann im Anschluss auf Kanu-Wildwasser.de veröffentlicht.
Auf Doppelstarts versuchen wir so gut wie möglich Rücksicht nehmen, können es aber nicht garantieren.
Sollte sich der Wasserstand signifikant erhöhen, beratschlagen wir mit der Jury über Alternativstrecken.
Bitte kommuniziert diese Info entsprechend weiter.
Danke Gruß David
[17.6., 12:33] David Piaskowski: Achtung: auf dem Tristacher See gilt ab sofort bis auf weiteres ein *Befahrungsverbot* für Paddler das ich euch bitten würde einzuhalten.
Ansonsten droht uns das wir den See überhaupt nicht mehr (auch kein Rennen) befahren dürfen. Daher bitte einhalten.
Um 14.00 Uhr gibt es am Kik ein kurzes Briefing unter welchen Bedingungen wir den See befahren dürfen. Die Obleute der B-Und C Schüler dürfen gerne am Briefing teilnehmen. Danach erfolgt hier eine Information!
Bitte teilt diese Information
Produced and © by EMU-Design 2013
Diese Seite wird präsentiert vom Wildwasserförderclub